Mösbacher Männerchor zeigt Vertrauen in den Vorstand/ Ehrungen für langjährige Chormitglieder

Achern-Mösbach (sp). Die Kontinuität bei der Eintracht Mösbach bleibt gewahrt: Bei der Mitgliederversammlung im Gasthaus »Grüner Baum« wurden neben dem Vorsitzenden Johann Klumpp auch Kassierer Patrick Sutterer, die Beisitzer Bass Klaus Klumpp und Mathias Streck, der Fahnenträger Gebhard Köninger sowie die Fahnenbegleiter Oliver Erdrich und Hans-Peter Doll in ihren Ämtern bestätigt. Als Notenwarte wurden Stefan Klumpp und Andreas Doll, als Kassenprüfer Manfred Doll und Nicola Weber gewonnen.

 

Der Vorsitzende Johann Klumpp begrüßte Sänger und Gäste, darunter Ortsvorsteherin Sonja Schuchter. Diese würdigte die Leistungen des Männerchors für die lebendige Mitgestaltung des Dorflebens.

Neben zahlreichen Auftritten und Aktivitäten gehörte das Frühjahrskonzert mit der Premiere der vereinseigenen Boygroup »Mäschbach Most Wanted« zu den Höhepunkten des Vereinsjahres, ebenso wie das erste Apfelfest, das Drei-Königs-Theater sowie das Kirchenkonzert mit Kirchenchor und Musikverein anlässlich des 150. Jubiläums der Kirche St. Roman. Dirigent Friedemann Nikolaus zeigte sich dankbar, dass es in Mösbach einen so großen Männerchor mit rund 40 Sängern gibt.

Zweiter Bass fleißiger

Der Vereinsrechner und der Vorstandsmitglieder wurden einstimmig entlastet. Eine besondere Freude war es für Johann Klumpp, die Sänger Martin Klumpp und Fridolin Klumpp für 50 Jahre sowie Walter Maier für 40 Jahre zu ehren. Für jeweils zehn Jahre wurden Marcel Doll und Manuel Klumpp geehrt, für zehn Jahre Beisitzer zweiter Bass Mathias Streck sowie Ewald Klumpp für 15 Jahre Tätigkeit als Schriftführer und 20 Jahre als Theaterspieler.

Beim Probenbesuch konnte der zweite Bass den ersten Bass kanpp abhängen und erhielt dafür die begehrte Wandertafel. Bei allen Proben waren Paul Skomrock und Friedemann Nikolaus anwesend, einmal fehlten hingegen Otto Busam und Fridolin Klumpp, zweimal waren Klaus Weber, Martin Klumpp und Rudi Allgeier verhindert.

 

Kontinuität an der Spitze der "Eintracht"