Back to Top

"Eintracht" Mösbach e.V.

headerfacebook

Wilde Sau vereitelt Christbaumklau - ABB 11.01.2023

      Veröffentlicht: Dienstag, 10. Januar 2023 19:56     Geschrieben von Ewald Klumpp
Zugriffe: 734

Besucher amüsieren sich bei zwei Theaterabenden des Männerchors Eintracht in Mösbach

Von Roland Spether

enn Bürger nachts mit einer Säge in den Mösbacher Wald schleichen, sich aus Gründen der Sparsamkeit einen Christbaum „kaufen“ wollen und dabei von einer wilden Sau überrascht werden, dann sieht der Förster rot und im Dorf überschlagen sich die Ereignisse. Dies durften 600 begeisterte Besucher an zwei Abenden in der Drei-Kirschen-Halle miterleben, als das Ensemble des Männerchors Eintracht beim Dreikönigstheater noch einmal beste Weihnachtsstimmung mit köstlichen Turbulenzen mitten aus dem Leben heraus aufkommen ließ. Die Gäste hatten ihre hellste Freude an dem Lustspiel unter der Regie von Hans Peter Doll. Die Christbäume funkelten in schönster Pracht und der Vorsitzende Manuel Klumpp strahlte über das ganze Gesicht. Es war eine Premiere, nachdem Corona den Vorhang für das fast 100 Jahre alte Laienschauspiel der Sänger gesenkt hatte.

Weiterlesen: Wilde Sau vereitelt Christbaumklau - ABB 11.01.2023

Die Durststrecke der Sänger endet - ABB 18.10.2022

      Veröffentlicht: Dienstag, 18. Oktober 2022 07:11     Geschrieben von Ewald Klumpp
Zugriffe: 888

Premiere in Mösbach: Scheunenfest des Männerchors ist ein voller Erfolg

Achern-Mösbach. Die Durststrecke ohne Feste ist nun auch beim Männerchor „Eintracht“ vorbei. Denn mit einem urigen Scheunenwochenende auf dem Drei-Kirschenhof von Familie Doll starteten die Sänger nach den Jahren des Lockdowns in ein Vereinsleben, das wieder wie früher von Festen, Konzerten und Theaterspiel geprägt sein soll. Die Premiere mit Scheunenparty und Scheunenfest war ein voller Erfolg, so dass es bei den musikalischen Festwirten nur strahlende Gesichter gab.

Weiterlesen: Die Durststrecke der Sänger endet - ABB 18.10.2022

Scheunen-Fest feiert erfolgreiche Premiere - ARZ 18.10.22

      Veröffentlicht: Dienstag, 18. Oktober 2022 07:01     Geschrieben von Ewald Klumpp
Zugriffe: 1037

Achern-Mösbach (sp). Die Durstrecke ohne Feste ist nun auch beim Männerchor „Eintracht“ vorbei. Denn mit einem urigen „Scheunenwochenende“ auf dem „Drei Kirschenhof“ von Familie Hans-Peter Doll starteten die Sänger nach den Jahren des Lockdowns in ein Vereinsleben, das hoffentlich wieder wie früher von Festen,Konzerten und Theaterspiel geprägt ist.

Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden Walter Maier

      Veröffentlicht: Samstag, 30. April 2022 19:14     Geschrieben von Butsch ComNet EDV
Zugriffe: 467

Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden

Walter Maier

 

Im Jahr 1973 trat er dem Männerchor „Eintracht" Mösbach bei.

In den 46 Jahren seiner Mitgliedschaft hat er sich durch seinen unermüdlichen Einsatz für unseren Verein bleibende Verdienste erworben.

10 Jahre hat er umsichtig, klug, aufopferungsvoll und gewissenhaft den Verein geleitet. Für seinen unermüdlichen Einsatz wurde er im Jahr 1988 zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Die Verleihung der Verbandsehrennadel in Silber und Gold waren äußere Zeichen des Dankes und der Anerkennung.

Wir werden Walter in seiner menschlichen und freundschaftlichen Art sehr vermissen und danken ihm für viele schöne gemeinsame Stunden.

Wir trauern mit seiner Familie und nehmen Abschied von einem aufrichtigen Menschen, dem wir stets ein ehrendes Andenken bewahren werden.

Männerchor "Eintracht" Mösbach Manuel Klumpp, 1. Vorstand Achern-Mösbach, im April 2022

 

2022 04 30 ARZ 2
2022 04 30 ARZ

Chöre lassen sich nicht unterkriegen - ABB 12.11.2021

      Veröffentlicht: Sonntag, 14. November 2021 11:45     Geschrieben von Butsch ComNet EDV
Zugriffe: 1454

Gesangvereine stehen wegen der Pandemie vor großen Problemen / Kurzfristige Konzertabsagen und unsichere Planung

 

...

Zwei Jahre durften die 40 Sänger des Männerchors „Eintracht“ Mösbach nicht singen, seit September proben sie in der Drei-Kirschen-Halle. Sie hoffen, dass sie an Weihnachten singen und 2022 einen Liederabend veranstalten können, so der Vorsitzende Manuel Klumpp. Bei Beerdigungen von Mitgliedern konnten sie nicht singen und eine letzte Ehre erweisen.

Nun hoffen alle, dass es wieder zu einem normalen Vereinsleben mit Festen und Auftritten komme, zumal nach einem Wasserschaden im Probenlokal dringend Geld benötigt werde.

Dass die Mösbacher Sänger hoffnungsvoll in die Zukunft blicken, zeigt sich daran, dass sie im Januar zum 94. Mal ihre Dreikönigs-Theater an zwei Abenden veranstalten wollen. „Wir versuchen, 2G-Veranstaltungen auf die Beine zu stellen, die Planungen sind im Gange“, erklärt der Vorsitzende Manuel Klumpp. Die Halle sei groß genug, um auch Tische und Stühle auf Abstand zu stellen. Die Theaterabende als 3G-Veranstaltungen zu organisieren, sei aufgrund der Auflagen und Hygieneregeln allerdings für den Verein nicht machbar. Nun gehe der Blick optimistisch nach vorne, zumal der Männerchor wieder einmal finanzielle Einnahmen benötige.

Weiterlesen: Chöre lassen sich nicht unterkriegen - ABB 12.11.2021

Dirigent verzeichnet steigenden Probenbesuch - ABB 27.02.20

      Veröffentlicht: Donnerstag, 27. Februar 2020 06:57     Geschrieben von Butsch ComNet EDV
Zugriffe: 1909
Männerchor „Eintracht“ Mösbach ehrt treue Mitglieder / Vorstandsteam bleibt unverändert
Von unserem Mitarbeiter Roland Spether
Achern-Mösbach. Das erste Jahr mit Manuel Klumpp an der Spitze des Männerchors „Eintracht“ Mösbach lief perfekt. Der Übergang von Johann Klumpp auf Manuel Klumpp lief reibungslos und der Männerchor mit 40 Sängern absolvierte ein Jahr mit zahlreichen Auftritten und Aktivitäten im Kirschendorf, wie bei der Mitgliederversammlung in den Berichten zu hören war. Deshalb konnten der Vorsitzende Manuel Klumpp und der Schriftführer Bernd Sutterer auf ein erfolgreiches Sängerjahr zurückblicken, bei dem neben den engagierten Sängern auch die vereinseigenen Schauspieler mit zwei Theater-Abenden „Heiße Nächte – Kalte Füße“ erlebten und um Dreikönig 800 Besucher zu Gast hatten. Dass auch die Kasse bei Patrick Sutter in besten Händen ist und die Revisoren Vincent Merz und Daniel Klumpp keine Beanstandungen entdeckten, erhielten der Schatzmeister und alle Vorstandsmitglieder eine einstimmige Entlastung.

Weiterlesen: Dirigent verzeichnet steigenden Probenbesuch - ABB 27.02.20

Seite 1 von 18